Pro Begegnungszone Schlieren

Möchten Sie uns auch unterstützen? Schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrem Namen, Vornamen und Titel / Organisation und wir nehmen Sie sofort gerne auf unserer Liste auf.
Auch über Ihre finanzielle Unterstützung freuen wir uns. Überweisungen bitte an
Postcheckkonto: 80-64239-0, SP Schlieren, IBAN: CH66 0900 0000 8006 4239 0, Vermerk: „Begegnungszone“.

Nachfolgende Personen und Organisationen setzen sich für die Umsetzung der Begegnungszone beim Bahnhof Schlieren ein:

– Béatrice Bürgin, alt Präsidentin SP Schlieren, erste weibliche Präsidentin Gemeindeparlament Schlieren
– Charly Mettier, Präsident Freizeit Schlieren
Daniel Laubi, Präsident Faustball STV Schlieren, Leiter Geschäftsstelle Raiffeisenbank Uitikon Waldegg
– Dora Frei Santschi, Schlieren, alt Gemeinderätin Schlieren
– Gaby Niederer, Mitglied Gemeindeparlament Schlieren für den Quartierverein Schlieren
– Jolanda Lionello, Mitglied Gemeindeparlament Schlieren
Jürg Brem, Schlieren, alt Gemeinderat Schlieren
Kushtrim Aziri, Co-Präsident SP Schlieren, Mitglied Gemeindeparlament Schlieren
Laura Zangger, Präsidentin Grüne Schlieren
– Liselotte Ünle-Petz, Mitglied Jugendkommission Schlieren
Lukas Speck, Mitglied Gemeindeparlament Schlieren
Manuel Kampus, Kantonsrat und Mitglied Gemeindeparlament Schlieren
Marc Folini, 2. Vizepräsident Parlament Schlieren 
Marianne Mössinger, alt Gemeinderätin und ehemalige Schulpflegerin, Schlieren 
Michi Koger, Leiter Fachstelle Jugend
Patrik Stampfli, Schlieren, Head of Operations der ELCA Informatik AG, sein Informationsblatt
– Rixhil Agusi, Co-Präsidentin SP Schlieren, Mitglied Gemeindeparlament Schlieren
– Roland Savoia, Architekt Sporthalle Unterrohr
Rolf Werth, Schulpflege Schlieren
Rolf Wild, Präsident eventSCHLIEREN,Wagi Schlierenund Vereinigung Heimatkunde Schlieren
– Thomas Widmer, Mitglied Gemeindeparlament Schlieren für den Quartierverein Schlieren
Toni Brühlmann-Jecklin, alt Stadtpräsident Schlieren
– Ueli Weidmann, alt Stadtrat Schlieren
– Werner Fisler, alt Gemeinderat Schlieren

Um Unterstützungstext zu lesen, bitte auf das Bild von Rolf Wild klicken.